Alle Episoden

Apokalypse Neumarkt

Apokalypse Neumarkt

18m 59s

Er ist das Zentrum unserer eigentlich so schönen Stadt und doch haben die meisten eher schlechte Worte darüber zu verlieren: Natürlich spreche ich vom Neumarkt. Immer wieder gibt es Bemühungen zur Neugestaltung des Platzes, doch das führte in der Vergangenheit vor allem zu Streit und Diskussionen. Und einer undurchsichtigen Lage, wie genau es weitergehen soll. Einig sind sich dabei die meisten: So wie es ist, kann es nicht bleiben mit diesem trostlosen “Schandfleck” unserer Stadt.
Und zu diesem Thema durfte ich in dieser Folge die perfekten Gesprächspartner begrüßen: Zuerst habe ich mich mit Investor Dr. Theodor Bergmann getroffen, der einst...

Mein erstes Mal…

Mein erstes Mal…

17m 4s

Wie aufregend: In dieser Folge erlebe ich gleich zwei Dinge zum allerersten Mal!
Zuerst habe ich mich mit Christian getroffen, der mich in seine Welt von Graffiti und Street Art eingeführt hat. Gemeinsam mit seiner Künstlergruppe, den “Bunten Hunden”, macht er unser geliebtes Osnabrück ein Stückchen bunter. Vielleicht hast du seine Arbeiten im Stadtbild schonmal gesehen – zum Beispiel an der Kamp-Promenade oder beim Grünen Jäger. Wir haben natürlich darüber gesprochen, wie unterschiedlich Graffiti aussehen kann und wie sehr bei dem Thema auch die Meinungen auseinandergehen. Christian sagt: “Graffiti ist wie ein Tagebuch. Es erzählt viel über die Menschen. Wenn...

Menschen, die nie aus der Mode kommen

Menschen, die nie aus der Mode kommen

15m 28s

Wahnsinn, was ich für meinen Podcast hier wieder für tolle Leute aus Osnabrück und Umgebung kennen lernen darf! Ich war zur Anprobe bei der wahrscheinlich dienstältesten “Klamottenverkäuferin“ in ganz Osnabrück: Die Senior-Chefin des Konzept-Stores Contraste. Mit 82 Jahren ist sie immer noch jeden Tag im Einsatz. Und dafür hat sie den besten Grund der Welt: Sie will lachen und auf gar keinen Fall „Zuhause sitzen und auf den Tod warten“.
Modisch geht’s auch im Atelier von Stefanie in Hagen zu. Nur geht man hier nicht im eleganten Zweiteiler raus, sondern als Roboter, Rentier, T-Rex-Babymädchen oder so wie ich: Als süßer,...

Blind Date mit Osnabrück

Blind Date mit Osnabrück

13m 29s

Blind sein. Wie das wohl ist? Vielleicht hast du dich das auch schon mal gefragt. Ich jedenfalls schon, und jetzt kann ich es tatsächlich ein bisschen besser nachfühlen. Denn Steven hat mich an die Hand genommen, um mir sein Osnabrück zu zeigen. Mit verbundenen Augen habe ich unsere Stadt mit meinen Ohren und mit einem Blindenlangstock von einer völlig neuen Seite kennengelernt. Ich war im Dauerstress und habe umgeben von Autos, Baustellen, Menschen und Stolperstellen Blut und Wasser geschwitzt. Für mich war das eine Grenzerfahrung. Für Steven ist das Alltag. Er kennt es ja nicht anders, denn der 36jährige ist...

Am Puls der Stadt - Nachgefühlt bei Immobilienpreisen, Kinderbetreuung und unseren Schülern

Am Puls der Stadt - Nachgefühlt bei Immobilienpreisen, Kinderbetreuung und unseren Schülern

14m 45s

„Wer soll sich das leisten?“ Diese Frage hat sich mir sofort, gestellt, als ich mich auf mein Interview mit der Osnabrücker Immobilienexpertin Marie-Luise Janning vorbereitet habe. 300.000 Euro für ein kleines Reihenhaus in Osnabrück Schinkel! Auf Erbpacht!! Das hat mir die Maklerin mal eingeordnet und mit verraten, ob es überhaupt noch (relativ) günstige Ecken in der Stadt gibt und wie sich der Osnabrücker Immobilienmarkt ihrer Meinung nach entwickeln wird. Und immerhin hat sie mir auch ein paar Tipps für Haussuchende mitgegeben. Außerdem schauen wir auf eine aktuelle Entscheidung der Stadt, dank der Eltern mit kleinen Kindern ab dem Jahr 2024...

Mit Frauen-Power in ein neues Leben

Mit Frauen-Power in ein neues Leben

14m 56s

Für diese Ausgabe habe ich mal gepflegt auf Genderneutralität gepfiffen und mir ausschließlich starke Frauen vors Mikro geholt. Zum Beispiel die derzeit „bekannteste Lesbe der Stadt“. Im Rahmen der Bewegung „Out in Church“ hat sich Ann-Kathrin öffentlich geoutet – und damit ganz bewusst Ihre Karriere aufs Spiel gesetzt. Denn für Ihren Arbeitgeber – die katholische Kirche - ist ihre queere Lebensweise ein Kündigungsgrund! Jahrelang hat sich die 43jährige deswegen versteckt und ging immer mehr daran kaputt. Darum jetzt die Flucht nach vorne. Und auch, weil Ann-Kathrin dringend notwendige Veränderungen in der Kirche anschieben möchte. In einem offenen Gespräch hat sie...

Es geht um Leben und Tod

Es geht um Leben und Tod

32m 19s

Ich habe diesmal mit zwei beeindruckenden Menschen gesprochen, die auf sehr verschiedene Art und Weise dem Tod ins Auge blicken. Und einen kennen wir sogar schon: Den Osnabrücker Kriegsreporter Festim Beqiri. Der ist wieder da aus der Ukraine, und ich konnte unmittelbar nach seiner Rückkehr mit ihm sprechen. Und was er zu erzählen hatte, hat mir eine Dauer-Gänsehaut beschert. Das Festim überhaupt noch lebt, hat er nur einem glücklichen Zufall und der Ungeduld seines Teams zu verdanken. Aber was sein Glück war, hat einem französischen Kollegen letztlich das Leben gekostet…. Dieses Erlebnis und viele andere nimmt Festim jetzt mit zurück...

Aufbruchstimmung! Die Maiwoche, der fleischlose Metzger und die Job-Testerin

Aufbruchstimmung! Die Maiwoche, der fleischlose Metzger und die Job-Testerin

24m 22s

Ich weiß zwar nicht wie’s Dir geht, aber ich sage: Endlich wieder Maiwoche!! Nach den letzten beiden Jahren hat sich das Orga-Team (zum Glück) nicht für ein langsames Rantasten entschieden, sondern geht gleich in die Vollen! Binnen kürzester Zeit haben die Veranstalter ein fettes Programm auf die Beine gestellt - auf fünf Bühnen mit verschiedenen Highlights drumherum. Vorab durfte ich das ein oder andere schon ausprobieren. Wie zum Beispiel Bernhards mobile Karaoke Bar…
Außerdem habe ich den gelernten Metzger Miro getroffen, der mittlerweile aber die Seiten gewechselt hat. Beim Osnabrücker Startup “The Plantly Butchers” entwickelt er Fleischalternativen. Als Vegetarierin gibt’s...

Anderthalb Wochen lang Nationalfeiertag in Osnabrück

Anderthalb Wochen lang Nationalfeiertag in Osnabrück

19m 22s

In Osnabrück halten wir zusammen – in guten und in schlechten Zeiten. Klingt kitschig, oder? Wer am vergangenen Wochenende bei Yellow & Blue Festival war, hat bestimmt genau diesen Zusammenhalt gefühlt. Tausende Menschen haben auf dem Domvorplatz für den guten Zweck zusammen gefeiert. Und gefeiert wird in Osnabrück auch in den Mai. Wenn es nach unserem Nachtbürgermeister Jakob geht, dann auf jeden Fall mit einem gepflegten Tänzchen… Ach ja, da war ja noch was: Die Osnabrücker bereiten sich mental auch schon auf 1,5 Wochen Nationalfeiertag vor. Nach zwei Jahren findet dieses Jahr nun endlich wieder die Maiwoche statt. Juhu! Ich...