Alle Episoden

Osnabrücker Impfteam und Tierretter an der Front

Osnabrücker Impfteam und Tierretter an der Front

18m 40s

Ja, es sind gerade wirklich keine leichten Zeiten. Aber in und um unser schönes Osnabrück gibt es Menschen, die sich davon nicht einschüchtern lassen – auch wenn es manchmal nicht einfach ist. Das erzählt mir auch Andreas von den Johannitern. Er steht mit dem Impfbus beim Marktkauf in Nahne und versorgt dort alle Interessierten mit Corona-Impfstoff. Was mich überrascht hat: Von der Viert- bis zur Erst-Impfung ist nach wie vor alles dabei und auch die Nachfrage ist aktuell höher als ich dachte. Andreas berichtet mir aber auch von Anfeindungen durch Impfgegner, die oft erst nach einem Anruf bei der Polizei...

Endlich tut sich was am Neumarkt!

Endlich tut sich was am Neumarkt!

16m 0s

Vom postapokalyptischen Ödland zu blühenden Landschaften! Na gut, ganz so weit ist der Neumarkt noch nicht. Aber endlich verändert sich hier was. Und zwar zum Guten!

Zuallererst am alten Sportarena-Gebäude. Das stand ja ewig lange leer und war schon ziemlich deprimierend, aber jetzt geht’s da richtig bunt zu. Und nicht nur, weil die gruselgraue Fassade so schön bunt geworden ist. Auf die inneren Werte kommt es an, und da hat sich das City Management Osnabrück was einfallen lassen. Die kümmern sich ja nun auch um die Leerstände der Stadt – und Julia und Ruth vom Team Citymanagement haben hier am...

Mit ganzem Herzen und feinem Gaumen für OS

Mit ganzem Herzen und feinem Gaumen für OS

22m 41s

Menschen, die für das brennen, was Sie tun, sind mir die Liebsten. Wenn euch das auch so geht, dann seid ihr hier gut aufgehoben. Ich war nämlich bei zwei Männern zu Gast, die mit vollem Einsatz und Herzen ihrer Leidenschaft nachgehen: Sternekoch Randy de Jong und Stiftungsgründer Jens Blackstein, der so viele Ideen für unsere Stadt hat, das mir jetzt noch der Kopf schwirrt.

Bei Randy im Restaurant Kesselhaus im Fledder durfte ich das allererste Mal echte Sterneküche probieren. Der 29jährig nimmt grade an einem Wettbewerb teil, um „Bester junger Küchenchef der Welt“ zu werden, und er hat mir sein...

Krisenstimmung in der Schlachthofstraße

Krisenstimmung in der Schlachthofstraße

15m 14s

Bei der Osnabrücker Tafel in der Schlachthofstraße 1 ist der Andrang in den letzten Monaten deutlich gestiegen. Über zwei Stunden Wartezeit sind inzwischen leider normal. Und ja, die angespannte Stimmung der Menschen in der Schlange habe ich bei meinem Besuch deutlich spüren können. Umso stolzer ist Hermann Große-Marke vom Vorstand der Tafel auf sein 90-köpfiges Team. “Wir müssen die Ruhe bewahren”, sagt er – trotz doppelt so vieler Kunden wie vorher und Öffnungszeiten mit offenem Ende. Ich sage: Hut ab vor der Arbeit der Tafel und allen Unterstützenden! Wenn auch du Lebensmittel spenden willst: Die Osnabrücker Tafel erreichst du unter...

Apokalypse Neumarkt

Apokalypse Neumarkt

19m 1s

Er ist das Zentrum unserer eigentlich so schönen Stadt und doch haben die meisten eher schlechte Worte darüber zu verlieren: Natürlich spreche ich vom Neumarkt. Immer wieder gibt es Bemühungen zur Neugestaltung des Platzes, doch das führte in der Vergangenheit vor allem zu Streit und Diskussionen. Und einer undurchsichtigen Lage, wie genau es weitergehen soll. Einig sind sich dabei die meisten: So wie es ist, kann es nicht bleiben mit diesem trostlosen “Schandfleck” unserer Stadt.
Und zu diesem Thema durfte ich in dieser Folge die perfekten Gesprächspartner begrüßen: Zuerst habe ich mich mit Investor Dr. Theodor Bergmann getroffen, der einst...

Mein erstes Mal…

Mein erstes Mal…

17m 7s

Wie aufregend: In dieser Folge erlebe ich gleich zwei Dinge zum allerersten Mal!
Zuerst habe ich mich mit Christian getroffen, der mich in seine Welt von Graffiti und Street Art eingeführt hat. Gemeinsam mit seiner Künstlergruppe, den “Bunten Hunden”, macht er unser geliebtes Osnabrück ein Stückchen bunter. Vielleicht hast du seine Arbeiten im Stadtbild schonmal gesehen – zum Beispiel an der Kamp-Promenade oder beim Grünen Jäger. Wir haben natürlich darüber gesprochen, wie unterschiedlich Graffiti aussehen kann und wie sehr bei dem Thema auch die Meinungen auseinandergehen. Christian sagt: “Graffiti ist wie ein Tagebuch. Es erzählt viel über die Menschen. Wenn...

Menschen, die nie aus der Mode kommen

Menschen, die nie aus der Mode kommen

15m 31s

Wahnsinn, was ich für meinen Podcast hier wieder für tolle Leute aus Osnabrück und Umgebung kennen lernen darf! Ich war zur Anprobe bei der wahrscheinlich dienstältesten “Klamottenverkäuferin“ in ganz Osnabrück: Die Senior-Chefin des Konzept-Stores Contraste. Mit 82 Jahren ist sie immer noch jeden Tag im Einsatz. Und dafür hat sie den besten Grund der Welt: Sie will lachen und auf gar keinen Fall „Zuhause sitzen und auf den Tod warten“.
Modisch geht’s auch im Atelier von Stefanie in Hagen zu. Nur geht man hier nicht im eleganten Zweiteiler raus, sondern als Roboter, Rentier, T-Rex-Babymädchen oder so wie ich: Als süßer,...

Blind Date mit Osnabrück

Blind Date mit Osnabrück

13m 32s

Blind sein. Wie das wohl ist? Vielleicht hast du dich das auch schon mal gefragt. Ich jedenfalls schon, und jetzt kann ich es tatsächlich ein bisschen besser nachfühlen. Denn Steven hat mich an die Hand genommen, um mir sein Osnabrück zu zeigen. Mit verbundenen Augen habe ich unsere Stadt mit meinen Ohren und mit einem Blindenlangstock von einer völlig neuen Seite kennengelernt. Ich war im Dauerstress und habe umgeben von Autos, Baustellen, Menschen und Stolperstellen Blut und Wasser geschwitzt. Für mich war das eine Grenzerfahrung. Für Steven ist das Alltag. Er kennt es ja nicht anders, denn der 36jährige ist...

Am Puls der Stadt - Nachgefühlt bei Immobilienpreisen, Kinderbetreuung und unseren Schülern

Am Puls der Stadt - Nachgefühlt bei Immobilienpreisen, Kinderbetreuung und unseren Schülern

14m 48s

„Wer soll sich das leisten?“ Diese Frage hat sich mir sofort, gestellt, als ich mich auf mein Interview mit der Osnabrücker Immobilienexpertin Marie-Luise Janning vorbereitet habe. 300.000 Euro für ein kleines Reihenhaus in Osnabrück Schinkel! Auf Erbpacht!! Das hat mir die Maklerin mal eingeordnet und mit verraten, ob es überhaupt noch (relativ) günstige Ecken in der Stadt gibt und wie sich der Osnabrücker Immobilienmarkt ihrer Meinung nach entwickeln wird. Und immerhin hat sie mir auch ein paar Tipps für Haussuchende mitgegeben. Außerdem schauen wir auf eine aktuelle Entscheidung der Stadt, dank der Eltern mit kleinen Kindern ab dem Jahr 2024...

Mit Frauen-Power in ein neues Leben

Mit Frauen-Power in ein neues Leben

14m 59s

Für diese Ausgabe habe ich mal gepflegt auf Genderneutralität gepfiffen und mir ausschließlich starke Frauen vors Mikro geholt. Zum Beispiel die derzeit „bekannteste Lesbe der Stadt“. Im Rahmen der Bewegung „Out in Church“ hat sich Ann-Kathrin öffentlich geoutet – und damit ganz bewusst Ihre Karriere aufs Spiel gesetzt. Denn für Ihren Arbeitgeber – die katholische Kirche - ist ihre queere Lebensweise ein Kündigungsgrund! Jahrelang hat sich die 43jährige deswegen versteckt und ging immer mehr daran kaputt. Darum jetzt die Flucht nach vorne. Und auch, weil Ann-Kathrin dringend notwendige Veränderungen in der Kirche anschieben möchte. In einem offenen Gespräch hat sie...