Alle Episoden

Alles klar für den Tag der Niedersachsen?

Alles klar für den Tag der Niedersachsen?

25m 37s

Der „Tag der Niedersachsen“ vom 29. bis 31. August hier in Osnabrück wirft seine Schatten voraus. Über den aktuellen Planungsstand habe ich mit der Projektleiterin Larissa Frommeyer gesprochen.

Vor meinem Gespräch habe ich mich bei uns in der City umgehört: Worauf freuen sich die Osnabrücker besonders? Aber auch: Welche Befürchtungen gibt es, z. B. beim Verkehrsaufkommen oder der Sicherheit? Über eure Themen habe ich dann mit Larissa gesprochen, bei der als Projektleiterin für den Tag der Niedersachsen viele Fäden zusammenlaufen.

Larissa hat mir genau erzählt, wie die Stadt die Besucherströme lenken will, was die lokalen Unternehmen von dem Mega-Event haben...

Eine Stadt zwischen Schock und Sommer

Eine Stadt zwischen Schock und Sommer

8m 38s

Heute möchte ich für euch einen eigentlich unmöglichen Spagat machen. Denn natürlich kommen wir nicht umhin, über den schockierenden Mord an einer Frau im Osnabrücker Stadtteil Schinkel zu sprechen. Auf der anderen Seite ist der Sommer da, und es gibt so viele schöne Gelegenheiten, unser Osnabrück neu zu entdecken. Auch das möchte ich gerne mit euch teilen.

Wir beginnen jedoch mit der schrecklichen Gewalttat im Schinkel. Vor einem Wohnhaus in der Windhorststraße wurde hier eine Mutter von drei Kindern von ihrem Ex-Partner erschossen. Dieser brutale Femizid erschüttert die ganze Stadt und wirft eine entscheidende Frage auf: Wie können Frauen angesichts...

Padel-Fieber in Osna - Trendsport trifft Community

Padel-Fieber in Osna - Trendsport trifft Community

18m 39s

Vielleicht hast du ja auch schon mal vom Trendsport „Padel“ gehört. Und dich gefragt: Wie spricht man das eigentlich aus, ohne dass das komisch klingt? Das erfahrt ihr natürlich hier 😉, aber vor allem geht’s darum, was die Menschen in Osnabrück an diesem Mix aus Tennis und Squash so fasziniert.

Ich habe mich mit Chris Vinkmann getroffen. Er ist Geschäftsführer von Racket Republic und hat zusammen mit zwei Geschäftspartnern einer ehemaligen Tennishalle in Bramsche neues Leben eingehaucht. Wie die Padel-Community tickt, warum das ein sehr kommunikativer Sport ist und er sogar eine Gemeinsamkeit mit Tinder tun hat, das hörst du...

Osna´s einzige Jagdschule: Mit den Waffen einer Frau

Osna´s einzige Jagdschule: Mit den Waffen einer Frau

29m 38s

Heute besuche ich gleich zwei Schulen. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein. In Osnabrücks einziger Jagdschule treffe ich Cornelia Weiß. Ihr gehört die Jagdschule. Das Thema bestimmt einen großen Teil ihres Lebens. Sie behauptet sich damit in einer umstrittenen und immer noch sehr männerdominierten Welt. Als sie anfing mit Jagen (und so alt ist sie wirklich nicht) gab es so gut wie keine Jagdklamotten, und wenn, dann in rosa! Kein Scherz!! Aber auch hier tut sich was, denn es machen aber immer mehr Frauen den Jagdschein. Conny ist Jägerin mit Leib und Seele, sie sagt auch ganz klar: „Jeder sollte mal...

Endlich wieder Maiwoche! Und Osna dreht auf …

Endlich wieder Maiwoche! Und Osna dreht auf …

12m 3s

Osnabrück hat Grund zu feiern. Der VfL steigt nicht ab … und es wieder Maiwoche! Das beste Stadtfest der Welt! Aber was geht ein Jahr nach der großen Jubiläumssause? Das erfahrt ihr bei mir aus erster Hand von Marketing-Osnabrück-Chef Alexander Illenseer. Was haben wir denn da…? Fünf Bühnen, über 150 Live-Acts mit gefeierten Highlights wie Mr. Hurley & die Pulveraffen und Cat Ballou, ein pulsierendes Europadorf mit Partnerstädte, aber vor allem haben wir dieses ganz besondere Flair, das es halt nur bei uns in Osnabrück gibt.

In der Folge hört ihr, warum es die Maiwoche eigentlich gibt, warum ist das...

Highlights im Mai: Osnabrück im Partyfieber

Highlights im Mai: Osnabrück im Partyfieber

10m 3s

Diese Woche hab ich eine kunterbunte Frühlingsfolge zusammengeschnürt, denn im Mai ist in Osna so einiges los. Vom traditionellen Maibaum-Aufstellen über die Maiwoche - DAS Event schlechthin - bis zum Anbaden in Osnabrücks Freibädern, nach dieser Folge wisst ihr wo wann was geht ;)

Außerdem gibt's schon mal einen kleinen Ausblick auf die nächste Folge. Da spreche ich nämlich ausführlich mit Jägerin Conny. In dieser Folge verrät sie uns aber schon mal, mit welchen Geschlechterklischees sie zu kämpfen hat und warum sie trotzdem nichts vom Gendern hält.

Frühlings-ToDo’s und Hebammen-Startup

Frühlings-ToDo’s und Hebammen-Startup

22m 36s

Wenn schwangere Frauen bei uns in Osnabrück entbinden möchten, ist die Auswahl seeehr überschaubar. Zur Auswahl stehen: Das Klinikum, das Marienhospital oder eine Hausgeburt. Das war’s dann auch schon. Bedeutet: Wer in und um Osnabrück eine Haugeburt nicht möchte, findet sich zwangsläufig in einer großen Klinik wieder und muss sich hier in einen eng getakteten, laufenden Betreib einsortieren. Viele Frauen wünschen sich aber eine privatere, entspanntere und selbstbestimmtere Atmosphäre… und diese Lücke wollen nun vier Hebammen schließen. Mit einem eigenen Geburtshaus am ehemaligen Klinikstandort Natruper Holz.

Ich bin eher zufällig über dieses „Hebamme-Startup“ gestolpert und habe mich daraufhin mit zwei...

Baustelle Bremer Brücke: Was passiert hier?

Baustelle Bremer Brücke: Was passiert hier?

22m 26s

„Schlimmer kann’s nicht werden…“_ Zum aktuellen Zustand der Bremer Brücke findet Planungschef Jan Jansen klare Worte. Ebenso klar ist aber auch sein Auftrag: „Wir arbeiten daran, dass es besser wird.“ Wie genau, das verrät er im Interview.

Der Chefkoordinator der aktuellen Sanierungspläne ist in der Stadt bestens vernetzt und hat in seinem früheren Job in Düsseldorf bereits Erfahrung im Aus- und Umbau von Sportstätten gesammelt. Insofern scheint Jan Jansen eine naheliegende Wahl zu sein, um beim Mammutprojekt Stadionsanierung die dicken Bretter zu bohren. Auf der anderen Seite ist er nun mal auch noch Mit-Geschäftsführer der Osnabrück Marketing und zuständig für...

Kuscheln und Karneval

Kuscheln und Karneval

21m 17s

Heute hau ich ein paar Portionen Liebe raus. Kann man ja sowieso nie genug von haben. Ich bin bei der Osnabrücker „Profi-Kuschlerin“ Anette Wolff zu Besuch. Nebenberuflich kuschelt sie ganz professionell und anständig mit wildfremden Menschen! Was da genau passiert? Hört selbst!

Bei Anettes Kuschelstunde geht es darum, Menschen Geborgenheit und Nähe zu geben, bei denen diese Facette des Lebens zu kurz komm. Die Gründe dafür sind sehr individuell und reichen von Stressbewältigung bis hin zum gezielten Umgang mit Depressionen. Hier wird auch wirklich „nur“ gekuschelt, egal ob mit Mann oder Frau. Ums Geld verdienen geht’s dabei sicher nicht zuallererst....

Osnabrücker Blindgänger: Da kommt noch mehr auf uns zu

Osnabrücker Blindgänger: Da kommt noch mehr auf uns zu

20m 43s

Auf der Baustelle im Osnabrücker Lokviertel lauern offenbar deutlich mehr Bomben-Blindgänger als angenommen. Das bedeutet vermutlich in Zukunft noch mehr Evakuierungen der Anwohner. Oder gibt es da noch andere Möglichkeiten?

Fest steht: Am Sonntag, den 16.02., müssen diesmal knapp 12.000 Menschen das Evakuierungsgebiet bis 7 Uhr morgens verlassen haben, damit dann vier mögliche Blindgänger entschärft werden können. Geht es nach Jan-Peter Zuther, dem Geschäftsführer des Tiefbauunternehmens Köster, dürften es auch gerne mehr sein. Sein Wunsch deckt sich mit dem vieler Anwohner: Bitte so wenige Evakuierungstermine wie möglich. Dafür braucht es seiner Meinung nach aber zusätzliche Teams. Er drängt auf umfassendere...