Alle Episoden

Für bessere Schulen und über ein armes Schwein

Für bessere Schulen und über ein armes Schwein

23m 22s

Es geht gerade durch alle Medien: Immer mehr Jugendliche schmeißen die Schule und gehen ohne Abschluss. Woran liegt das? Am System! Das sagen viele Bildungsforscher. Darunter auch der Osnabrücker Professor Dr. Ferdinand Stebner. „Schule ist ein Hamsterrad, das alle nur noch schlaucht“, sagt er. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht Schule zu verbessern, Schule innovativer und menschlicher zu machen. Davon träumt er, gemeinsam mit fast 15 Tausend Followern bei Instagram. Wie Ferdi das schaffen will und wie Eltern dabei helfen können, verrät er mir im Interview.

Außerdem erzähl ich dir noch kurz von Warzenschweinchen Tobi. Dem ersten Tier, das...

Zwei Osnabrücker Teams schreiben Geschichte

Zwei Osnabrücker Teams schreiben Geschichte

24m 27s

Osnabrück ist bunt! Das hat die große Demo gegen Rechts kürzlich wieder gezeigt, und die beiden Teams um die es in dieser Folge geht, machen unsere Stadt nicht nur noch bunter. Nein, sie schreiben sogar Geschichte. Die Ladies vom VfL Osnabrück eFootball Team empfangen mich bei einem Spieltag. Sie sind das einzige rein weibliche bzw. non-binäre Team in der gesamten virtuellen Bundesliga. Damit hat sich der VfL Osnabrück richtig was getraut. Josi, Vinicia und Selin erkämpfen sich einen Platz in der eFootball Welt und zeigen mir ihren virtuellen Rasen bei einem Spieltag in der Osnabrücker eSport Factory - standesgemäß in...

Was Osnabrück fehlt und was auf uns zukommt

Was Osnabrück fehlt und was auf uns zukommt

11m 15s

Man sagt doch: Vorfreude ist die schönste Freude. So gesehen ist Osnabrück richtig gesegnet, denn die größte Party des Landes Niedersachsen steigt erst vom 29. bis zum 31. August 2025. Das ist natürlich noch ein wenig hin, aber eine Dreitages-Veranstaltung für vielleicht eine halbe Million Menschen plant man ja auch nicht von heute auf morgen. Oberbürgermeisterin Katharina Pötter erzählt im Stadtpodcast, worauf die Osnabrücker sich freuen können, was der Stand der Planung ist und welche Erwartungen sie an dieses Riesen-Event hat.
Der Friedenssaal im Rathaus von Osnabrück ist wieder zum Tatort geworden. Bereits zum zweiten Mal wurde eine kleine Löwenskulptur...

Weihnachtsmagie und magische Hände

Weihnachtsmagie und magische Hände

19m 31s

Der echte Weihnachtsmann wohnt in Osnabrück. Das haben wir ja in der letzten Folge schon festgestellt. Er heißt Uwe Hallenga und hat ne Menge erlebt in den letzten Jahrzehnten in seinem rot/weißen Mantel. Warum er immer ne zweite rote Samthose dabei hat und wie er mit einem Lächeln und einem Lolli das jahrelange Schweigen einer Frau beendete – das hörst du in dieser Folge. Garantiert mit hochgrader Gänsehautgefahr. Und ich nehme dich mit zur einer echten Osnabrücker Weltmeisterin. Maria Malaca die beste Masseurin der Welt, und zwar – Achtung: in der Vier-Hand-Massage. Ja, gibt’s wirklich. Wie die funktioniert hab‘ ich...

Totally Osnabrücksch: Bei Weihnachtsmann und Schokojungs

Totally Osnabrücksch: Bei Weihnachtsmann und Schokojungs

25m 57s

Wer hätte gedacht, dass bei uns der echte Weihnachtsmann wohnt. Also zumindest, wenn er nicht gerade am Nordpol, unterwegs im Schlitten oder im Urlaub in Griechenland ist. Uwe Hallenga sieht mit seinen weißen Haaren, dem langen weißen Rauschebart, der Brille und dem dicken Bauch nicht nur so aus, wie der Weihnachtsmann. Er ist es auch. Weil er Weihnachten und vor allem den Gedanken dahinter lebt wie kaum einer. Seit mehr als 40 Jahren tourt er deshalb durch Kindergärten und Wohnzimmer. Weihnachten ist für ihn fast wie eine Droge, könnte man sagen.
Vom Weihnachtsmann bin ich dann rüber zum Schokojungen. Genauer...

Auf Katzenjagd und auf das Ende einer Ära

Auf Katzenjagd und auf das Ende einer Ära

20m 49s

Wenn es dunkel wird, dann sieht man das Elend. Streunende Straßenkatzen, die sich in Büschen und Sträuchern verstecken. In Industriegebieten, rund um den Hafen, oder sogar in Siedlungen. Katzen, die sich und ihr Elend unkontrolliert vermehren. Auch bei uns in Osnabrück ein Problem. Eins, das aber nicht sichtbar ist. Zumindest nicht für die meisten. Frank und Galina vom Katzenschutzbund Osnabrück sehen und spüren es andauernd. Sie verbringen einen Großteil ihrer Freizeit damit, sich um die meist auch kranken Tiere zu kümmern, sie einzufangen und kastrieren zu lassen, damit es nicht noch mehr werden. Ich durfte mich mit den beiden in...

Partytown Osnabrück: Zwischen Bier und Muttermilch

Partytown Osnabrück: Zwischen Bier und Muttermilch

16m 39s

Osnabrück braucht einen neuen Bierkönig! Oder eine BierkönigIN! Denn der alte Bierkönig Gambrinus ist in Rente gegangen. „Bierkönig … was?!“ - das fragen sich jetzt vielleicht einige von euch, aber der Bierkönig Gambrinus ist tatsächlich eine lang gepflegte Osnabrücker Institution. Er ist bei der Eröffnung von Volksfesten – also beim Fassanstich – dabei, und er sorgt dafür, dass alles läuft. So etwas gibt’s in vielen Orten Deutschlands und bereits seit den 60ern auch in Osnabrück. Ohne Gambrinus kein Fassanstich auf Maiwoche oder Jahrmarkt. Ferdinand Wöhrmann hat den Job nun über 20 Jahre gemacht. Er hat mir verraten wie glamourös der...

Zum Mitmachen: Kita-Stadtelternrat und Frieden to go

Zum Mitmachen: Kita-Stadtelternrat und Frieden to go

22m 50s

Alle großen Städte in Niedersachsen haben längst einen – nur Osnabrück bislang nicht: Einen Kita-Stadtelternrat. "Das kann nicht sein", haben einige Eltern gesagt und sich auf den Weg gemacht, eine zentrale Interessenvertretung für alle Kita-Eltern in der Stadt zu gründen. Denn mit gemeinsamer Stimme, spricht es sich doch gleich viel stärker. Aber das ist gar nicht so einfach! Im Gespräch berichten mir Linda Wellmeyer und Sema Sangur vom Kita-Elternnetzwerk Osnabrück, von vermeintlich einfach zu überwindenden Hürden, Herausforderungen, ganz viel Herzblut und der anstehenden Wahl. Denn nehmen nicht genug Elternvertreter teil, droht der erste Anlauf zu scheitern.

Deshalb: Liebe Eltern, liebe...

Roadtripping Osnabrück

Roadtripping Osnabrück

14m 23s

Bitte einsteigen – ich nehm‘ dich mit auf einen Roadtrip durchs Osnabrücker Land - organisiert vom frisch gegründeten Unternehmen „Norden to Go“. In einem alten Rallye-Auto fahre ich mit Bastian Stölting zu einem seiner Spots auf der geführten Rallye-Tour- kurz hinter den Osnabrücker Stadtrand, geht’s über kleine Wege abseits der Hauptstraßen zur Gedenkstätte Augustaschacht. Während der Fahrt quetsche ich Bastian darüber aus, wie er auf die Idee gekommen ist, Roadtrips im Osnabrücker Land anzubieten, was den Reiz am Erkunden mit dem Auto ausmacht und wie das denn zu einem klimabewussten Leben passt.

Außerdem geht’s um den neuen, superintelligenten Kollegen, den...

Geschichten vom Überleben! Mit Tattoonadel und Briefmarkenzähnen

Geschichten vom Überleben! Mit Tattoonadel und Briefmarkenzähnen

20m 30s

Seit Mai bin ich ja stolze Trägerin des Organspende-Tattoos. In dieser Folge begleite ich nun die Lehrerinnen und Lehrer der Osnabrücker Montessori Schule dabei, wie sie sich das Motiv gemeinsam stechen lassen. Sie wollen damit ein großes Zeichen setzen und mehr Menschen ermutigen, ihre Organe zu spenden – damit Kranke die Chance haben zu Überleben. Und diesen inneren Antrieb, den spür ich auch bei jedem einzelnen, als ich sie im LeTigre Tattoo-Stübchen treffe. Allen voran Gisela und Benno. Beide sind über 60 und haben noch nie ein Tattoo-Studio von innen gesehen. Was sie erlebt haben, hörst du bei mir.

Außerdem...