Alle Episoden

Totally Osnabrücksch: Bei Weihnachtsmann und Schokojungs

Totally Osnabrücksch: Bei Weihnachtsmann und Schokojungs

25m 54s

Wer hätte gedacht, dass bei uns der echte Weihnachtsmann wohnt. Also zumindest, wenn er nicht gerade am Nordpol, unterwegs im Schlitten oder im Urlaub in Griechenland ist. Uwe Hallenga sieht mit seinen weißen Haaren, dem langen weißen Rauschebart, der Brille und dem dicken Bauch nicht nur so aus, wie der Weihnachtsmann. Er ist es auch. Weil er Weihnachten und vor allem den Gedanken dahinter lebt wie kaum einer. Seit mehr als 40 Jahren tourt er deshalb durch Kindergärten und Wohnzimmer. Weihnachten ist für ihn fast wie eine Droge, könnte man sagen.
Vom Weihnachtsmann bin ich dann rüber zum Schokojungen. Genauer...

Auf Katzenjagd und auf das Ende einer Ära

Auf Katzenjagd und auf das Ende einer Ära

20m 46s

Wenn es dunkel wird, dann sieht man das Elend. Streunende Straßenkatzen, die sich in Büschen und Sträuchern verstecken. In Industriegebieten, rund um den Hafen, oder sogar in Siedlungen. Katzen, die sich und ihr Elend unkontrolliert vermehren. Auch bei uns in Osnabrück ein Problem. Eins, das aber nicht sichtbar ist. Zumindest nicht für die meisten. Frank und Galina vom Katzenschutzbund Osnabrück sehen und spüren es andauernd. Sie verbringen einen Großteil ihrer Freizeit damit, sich um die meist auch kranken Tiere zu kümmern, sie einzufangen und kastrieren zu lassen, damit es nicht noch mehr werden. Ich durfte mich mit den beiden in...

Partytown Osnabrück: Zwischen Bier und Muttermilch

Partytown Osnabrück: Zwischen Bier und Muttermilch

16m 36s

Osnabrück braucht einen neuen Bierkönig! Oder eine BierkönigIN! Denn der alte Bierkönig Gambrinus ist in Rente gegangen. „Bierkönig … was?!“ - das fragen sich jetzt vielleicht einige von euch, aber der Bierkönig Gambrinus ist tatsächlich eine lang gepflegte Osnabrücker Institution. Er ist bei der Eröffnung von Volksfesten – also beim Fassanstich – dabei, und er sorgt dafür, dass alles läuft. So etwas gibt’s in vielen Orten Deutschlands und bereits seit den 60ern auch in Osnabrück. Ohne Gambrinus kein Fassanstich auf Maiwoche oder Jahrmarkt. Ferdinand Wöhrmann hat den Job nun über 20 Jahre gemacht. Er hat mir verraten wie glamourös der...

Zum Mitmachen: Kita-Stadtelternrat und Frieden to go

Zum Mitmachen: Kita-Stadtelternrat und Frieden to go

22m 47s

Alle großen Städte in Niedersachsen haben längst einen – nur Osnabrück bislang nicht: Einen Kita-Stadtelternrat. "Das kann nicht sein", haben einige Eltern gesagt und sich auf den Weg gemacht, eine zentrale Interessenvertretung für alle Kita-Eltern in der Stadt zu gründen. Denn mit gemeinsamer Stimme, spricht es sich doch gleich viel stärker. Aber das ist gar nicht so einfach! Im Gespräch berichten mir Linda Wellmeyer und Sema Sangur vom Kita-Elternnetzwerk Osnabrück, von vermeintlich einfach zu überwindenden Hürden, Herausforderungen, ganz viel Herzblut und der anstehenden Wahl. Denn nehmen nicht genug Elternvertreter teil, droht der erste Anlauf zu scheitern.

Deshalb: Liebe Eltern, liebe...

Roadtripping Osnabrück

Roadtripping Osnabrück

14m 21s

Bitte einsteigen – ich nehm‘ dich mit auf einen Roadtrip durchs Osnabrücker Land - organisiert vom frisch gegründeten Unternehmen „Norden to Go“. In einem alten Rallye-Auto fahre ich mit Bastian Stölting zu einem seiner Spots auf der geführten Rallye-Tour- kurz hinter den Osnabrücker Stadtrand, geht’s über kleine Wege abseits der Hauptstraßen zur Gedenkstätte Augustaschacht. Während der Fahrt quetsche ich Bastian darüber aus, wie er auf die Idee gekommen ist, Roadtrips im Osnabrücker Land anzubieten, was den Reiz am Erkunden mit dem Auto ausmacht und wie das denn zu einem klimabewussten Leben passt.

Außerdem geht’s um den neuen, superintelligenten Kollegen, den...

Geschichten vom Überleben! Mit Tattoonadel und Briefmarkenzähnen

Geschichten vom Überleben! Mit Tattoonadel und Briefmarkenzähnen

20m 27s

Seit Mai bin ich ja stolze Trägerin des Organspende-Tattoos. In dieser Folge begleite ich nun die Lehrerinnen und Lehrer der Osnabrücker Montessori Schule dabei, wie sie sich das Motiv gemeinsam stechen lassen. Sie wollen damit ein großes Zeichen setzen und mehr Menschen ermutigen, ihre Organe zu spenden – damit Kranke die Chance haben zu Überleben. Und diesen inneren Antrieb, den spür ich auch bei jedem einzelnen, als ich sie im LeTigre Tattoo-Stübchen treffe. Allen voran Gisela und Benno. Beide sind über 60 und haben noch nie ein Tattoo-Studio von innen gesehen. Was sie erlebt haben, hörst du bei mir.

Außerdem...

Schöne Schiene und Kraftakt Klimaschutz

Schöne Schiene und Kraftakt Klimaschutz

18m 38s

Bahn fahren nervt mich oft. Weil´s einfach nicht komfortabel klappt, mit dem Zug von A nach B zu kommen. Das ist in dieser Episode aber ganz anders – denn hier darf ich quasi als Lokführerin ran. Bei einer Rundfahrt durch den Osnabrücker Hafen teste ich, wie sich so ein Job auf der Schiene anfühlt, und ob Container und Schrott nicht vielleicht doch die besseren Passagiere sind. Nebenbei erzähle ich dir, was am „Tag der Schiene“ am 16. September 2023 am alten Zechenbahnhof am Piesberg so alles passiert.
Außerdem hat unsere Stadt News zum Klimaschutz: Bis 2040 soll ganz Osnabrück klimaneutral...

Tiny Artist House-Übernachtung und große Azubisuche

Tiny Artist House-Übernachtung und große Azubisuche

16m 0s

Beim Eis essen und schlendern mit meiner Familie bin ich letztens an einem klitzekleinen, blauen Haus vorbeigekommen, das normalerweise nicht in der Osnabrücker Altstadt hinter der Kunsthalle steht. Neugierig, wie ich nun mal bin, hab' ich reingeguckt und einen Mann neben einem riesengroßen (leicht verstörenden) Wandbild entdeckt und quatschte ihn einfach an. Andreas Zeller erzählte mir, wie er das Tiny Art House selbst gebaut hatte. Dass es fast komplett aus recyceltem Material besteht und es dauerte auch nicht lange, da lud er mich auch schon ein. Eine Nacht im Tiny Artist House. Da musste ich nicht lange überlegen. Ob es...

Im Check: Deutschlands beliebtester Flughafen und Kanupolo auf dem Stichkanal

Im Check: Deutschlands beliebtester Flughafen und Kanupolo auf dem Stichkanal

17m 0s

Der Flughafen Münster/Osnabrück ist deutschlandweit so beliebet wie kein Zweiter. Warum, das habe ich vor Ort erlebt. Alles ist irgendwie familiärer und auch gemütlicher als woanders. Und wo ich schon mal da bin checke ich doch gleich mal einen Last-Minute-Trip aus: Gibt’s mit so´ner spontanen Buchung noch echte Schnäppchen?
Außerdem habe ich mich zum ersten Mal in meinem Leben in ein Kanu gesetzt. Für eine Runde Kanu-Polo beim Wassersportverein Osnabrück e.V. auf dem Stichkanal. Warum ich auf dem Wasser einen Helm wie beim Football brauche und ob ich einen nassen Po bekommen hab‘, hörst du in dieser Folge. Danach verabschiede...

Ausbaufähig! Fußgängerfreundlichkeit und Leih-Camper mit Dachzelt

Ausbaufähig! Fußgängerfreundlichkeit und Leih-Camper mit Dachzelt

18m 29s

Wie man mobil bleibt in unserer Stadt ist immer ein Riesenthema. Osnabrück soll fahrradfreundlicher und der ÖPNV ausgebaut werden, die Autos stehen oft im Fokus… nur die Fußgänger, die werden häufig übersehen. Das meint zumindest der noch recht junge Osnabrücker Vereins „Gut zu Fuß e.V. “. An deren Fersen habe ich mich bei einem Stadtspaziergang geheftet.
Danach bleibe ich mobil und teste ein ebenfalls noch recht junges Angebot. Der Osnabrücker Car-Sharing -AnbieterStadtteilauto vermietet einen Elektro-Kastenwagen mit Dachzelt. Ob das wirklich so cool ist, wie’s klingt? Ich hab’s getestet.

Und wisst ihr was ihr mal testen solltet? Was passiert, wenn ihr...