Alle Episoden

Schöne Schiene und Kraftakt Klimaschutz

Schöne Schiene und Kraftakt Klimaschutz

18m 41s

Bahn fahren nervt mich oft. Weil´s einfach nicht komfortabel klappt, mit dem Zug von A nach B zu kommen. Das ist in dieser Episode aber ganz anders – denn hier darf ich quasi als Lokführerin ran. Bei einer Rundfahrt durch den Osnabrücker Hafen teste ich, wie sich so ein Job auf der Schiene anfühlt, und ob Container und Schrott nicht vielleicht doch die besseren Passagiere sind. Nebenbei erzähle ich dir, was am „Tag der Schiene“ am 16. September 2023 am alten Zechenbahnhof am Piesberg so alles passiert.
Außerdem hat unsere Stadt News zum Klimaschutz: Bis 2040 soll ganz Osnabrück klimaneutral...

Tiny Artist House-Übernachtung und große Azubisuche

Tiny Artist House-Übernachtung und große Azubisuche

16m 3s

Beim Eis essen und schlendern mit meiner Familie bin ich letztens an einem klitzekleinen, blauen Haus vorbeigekommen, das normalerweise nicht in der Osnabrücker Altstadt hinter der Kunsthalle steht. Neugierig, wie ich nun mal bin, hab' ich reingeguckt und einen Mann neben einem riesengroßen (leicht verstörenden) Wandbild entdeckt und quatschte ihn einfach an. Andreas Zeller erzählte mir, wie er das Tiny Art House selbst gebaut hatte. Dass es fast komplett aus recyceltem Material besteht und es dauerte auch nicht lange, da lud er mich auch schon ein. Eine Nacht im Tiny Artist House. Da musste ich nicht lange überlegen. Ob es...

Im Check: Deutschlands beliebtester Flughafen und Kanupolo auf dem Stichkanal

Im Check: Deutschlands beliebtester Flughafen und Kanupolo auf dem Stichkanal

17m 3s

Der Flughafen Münster/Osnabrück ist deutschlandweit so beliebet wie kein Zweiter. Warum, das habe ich vor Ort erlebt. Alles ist irgendwie familiärer und auch gemütlicher als woanders. Und wo ich schon mal da bin checke ich doch gleich mal einen Last-Minute-Trip aus: Gibt’s mit so´ner spontanen Buchung noch echte Schnäppchen?
Außerdem habe ich mich zum ersten Mal in meinem Leben in ein Kanu gesetzt. Für eine Runde Kanu-Polo beim Wassersportverein Osnabrück e.V. auf dem Stichkanal. Warum ich auf dem Wasser einen Helm wie beim Football brauche und ob ich einen nassen Po bekommen hab‘, hörst du in dieser Folge. Danach verabschiede...

Ausbaufähig! Fußgängerfreundlichkeit und Leih-Camper mit Dachzelt

Ausbaufähig! Fußgängerfreundlichkeit und Leih-Camper mit Dachzelt

18m 32s

Wie man mobil bleibt in unserer Stadt ist immer ein Riesenthema. Osnabrück soll fahrradfreundlicher und der ÖPNV ausgebaut werden, die Autos stehen oft im Fokus… nur die Fußgänger, die werden häufig übersehen. Das meint zumindest der noch recht junge Osnabrücker Vereins „Gut zu Fuß e.V. “. An deren Fersen habe ich mich bei einem Stadtspaziergang geheftet.
Danach bleibe ich mobil und teste ein ebenfalls noch recht junges Angebot. Der Osnabrücker Car-Sharing -AnbieterStadtteilauto vermietet einen Elektro-Kastenwagen mit Dachzelt. Ob das wirklich so cool ist, wie’s klingt? Ich hab’s getestet.

Und wisst ihr was ihr mal testen solltet? Was passiert, wenn ihr...

Gänsehaut-Momente made in Osnabrück

Gänsehaut-Momente made in Osnabrück

23m 5s

Das lila-weiße Fußballwunder wirkt nach! Nach dem sensationellen direkten Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga und dem Gewinn des Niedersachsenpokals liegt sich gefühlt eine ganze Stadt in den Armen. Nun will der Verein diesen Schwung natürlich mitnehmen in die neue Saison. Wie das gehen soll und was jetzt auf der To-Do-Liste des Vereins steht, das hat mir VfL-Osnabrück-Sprecher Sebastian Rüther erzählt.
Meine andere Geschichte fängt dagegen maximal traurig an. Ein Mann verabschiedet sich im Klinikum Osnabrück bei Bier und Bingo von seinen Liebsten. Im Wissen: Jetzt muss ich sterben. Doch auch dank des Einsatzes von Dr. Maximilian Veddeler kommt es anders....

Das gute Tattoo und die gute Seele aus dem Rathaus

Das gute Tattoo und die gute Seele aus dem Rathaus

15m 11s

Als ich von dieser Idee gehört habe, war mir klar: Das machst du auch! Mit einem Tattoo Leben retten. Seit kurzem wirbt der Verein Junge Helden e.V." dafür, sich ein spezielles Organspende-Tattoo stechen zu lassen. Als sichtbares Zeichen für die Öffentlichkeit und vor allem auch für die Familie, die im Fall der Fälle die Entscheidung über eine Organspende treffen muss. Im LeTigre Tattoostübchen lasse ich mich also tätowieren und erfahre von Nadine, das sich sogar ein ganzes Lehrerkollegium für das Organspende-Tattoo angekündigt hat.

Bei Karl-Heinz Zühlke, der guten Seele des Osnabrücker Rathauses, plaudern wir ´ne Runde aus dem Nähkästchen. Er...

Endlich wieder da: Maiwoche und Moskaubad

Endlich wieder da: Maiwoche und Moskaubad

18m 54s

Mai ist Maiwochenzeeeeeeit. Pünktlich zur neuen Folge startet unser wunderbares Stadtfest. Dieses Jahr mit namhaften Bands wie Glasperlenspiel, Torfrock und Großstadtgeflüster. Es gibt ein Special zum Jubiläum des Westfälischen Friedens …. uuuuuuund ganz neu: Ein fettes Flunkyball-Turnier. Für alle, die nichts damit anfangen können: Das ist eigentlich ein Sauf-Spiel. Zwei Teams treten gegeneinander an. Im Kern geht's darum, welche Mannschaft am schnellsten ihre Bierflaschen austrinken kann. Die Idee, das auf die Maiwoche zu holen, fand ich so witzig, dass ich mit meinem Antenne-Niedersachsen-Team einfach schon mal ´ne Flunkyball-Runde mit den Organisatoren der Maiwoche gespielt hab. Allerdings mit Mineralwasser. Der eine...

Veränderungen liegen in der Luft: Für Kiffer und Kinder

Veränderungen liegen in der Luft: Für Kiffer und Kinder

19m 39s

Die Pläne der Bundesregierung zur Cannabis-Legalisierung haben hier in Osnabrück bereits erst Auswirkungen: Der erste Osnabrücker „Cannabis Social Club“ ist frisch gegründet und das Interesse groß. Hintergrund ist, dass diese Vereine beim Anbau und der Verteilung nach dem derzeitigen Stand der Dinge eine zentrale Rolle spielen sollen. Im Podcast verraten mir Befürworter wie Daniel Schubert von den „Osnabrücker Hanffreunden“ ihre Gedanken zu den anstehenden Veränderungen, aber auch Osnabrücks Polizeipräsident Michael Maßmann kommt zu Wort.
Mit einer neuen Kampagne will die Stadt jetzt außerdem Tagespflegepersonen anwerben, um der anhaltenden Kita-Krise etwas entgegen zu setzen. Mit dem Leiter des Fachdienstes Kinder, Marcus...

Krosse Kartoffeln und Osnabrücker KUKUK

Krosse Kartoffeln und Osnabrücker KUKUK

16m 44s

Wo gibt’s die besten Pommes in Osnabrück? Obwohl ich in meinem Leben schon viiiele Pommes gemacht und gegessen habe, sage ich nicht, dass ich diese Frage definitiv beantworten kann. Aber eins steht für mich fest: Die Bio-Pommesmanufaktur Osnabrück ist ganz vorne mit dabei. Hier habe ich mich hinter die Fritteuse gestellt und dabei erfahren, warum ein gelernter Kaufmann und eine gelernte Physiotherapeutin plötzlich Pommes machen und warum die Manufaktur zumindest in der Redlingerstraße wohl nicht weiter gehen wird.
Außerdem habe ich Max Ciolek kennengelernt, der vor gut zehn Jahren den Verein KAOS e.V. gegründet hat. Das steht für „Kultur für...

Park & Fight: Von Radfahrern und Schwertkämpfern

Park & Fight: Von Radfahrern und Schwertkämpfern

18m 46s

Mit dem Fahrrad in die Stadt: Ja oder nein? Es ist das erklärte Ziel der Stadt, das Pendler und Besucher von Osnabrück diese Frage immer öfter mit „Ja!“ beantworten. Und da ist Service das Zauberwort! Direkt am Hauptbahnhof gibt es dafür jetzt Deutschlands zweitgrößtes Fahrradparkhaus (Das größte hat leider Münster ☹). Im Untergeschoss des Autoparkhauses ist nicht nur jede Menge Platz für Räder und E-Bikes, sondern auch ein Werkstattservice, kostenlose Schließfächer fürs Akku laden oder eine Fahrradwaschanlage. Vor der großen Eröffnung durfte ich schon rein und kann euch sagen, wie sich die neue Radstation so anfühlt und was der Spaß...