Alle Episoden

Update vom Osnabrücker Zoo und den Städte-Botschaftern

Update vom Osnabrücker Zoo und den Städte-Botschaftern

24m 23s

Heute habe ich zwei junge Menschen zu Gast, die sich in eine fast 60 Jahre alte Tradition einreihen. Die beiden neuen Städtebotschafter Osnabrücks. Wir haben versucht ein Interview zu führen – war gar nicht so leicht, wegen des schönen Glockenspiels der St. Marien Kirche. Welche Aufgaben unsre jungen Osnabrück-Botschafter in Frankreich und der Türkei haben, und warum sie vielleicht gar nicht mehr wieder kommen wollen – das hörst du hier.
Außerdem machen wir noch einen herbstlichen Ausflug in den Osnabrücker Zoo. Ich möchte wissen, wie da die Stimmung so ist, nach dem ganzen Hick Hack um den alten Geschäftsführer und...

Klimaneutrales OS und Backstage bei STARS for FREE

Klimaneutrales OS und Backstage bei STARS for FREE

11m 49s

Ich bin ehrlich gesagt immer noch ein bisschen hyped – vom sagenhaften Stars for free Wochenende. Zum ersten Mal in Osnabrück. So ein großes Konzert mit 17.000 haben wir hier noch nicht gefeiert. Das war mega. So toll auf allen Ebenen. Ich kann dir sagen, das ganze Team hat sich ein Loch in den Bauch gefreut. Das war nicht von Anfang an klar. Warum verrate ich dir in dieser Folge mit ´nem kleinen Blick hinter die Kulissen.

Erst müssen wir nochmal Tacheles übers Klima in Osna reden. Die Politik hatte sich da ja ehrgeizige Ziele gesetzt. Die gesamte City soll...

Osnabrück innovativ: Mit Mode, Musik …. und Müll!?

Osnabrück innovativ: Mit Mode, Musik …. und Müll!?

26m 17s

Damit in den Müllwagen des OSB nur das landet, was auch über die Müllgebühr bezahlt ist, kriegen ja jetzt alle Mülltonnen bei uns im Stadtgebiet ein zu Hause - Quasi einen Ausweis, eine Meldeadresse. Die ist auf einem kleinen, runden, orangefarbenen Chip gespeichert. Und der muss jetzt mit den Tonnen verheiratet werden. In Pye und rund um den Hafen sind schon Leute mit dem Hammer unterwegs und kloppen die Chips rein in die Tonnen. Wie das geht und was du dabei beachten musst, hörst du heute hier bei mir.

Außerdem nehm ich dich mit ins Herz der Stadt, genauer gesagt...

Mit Streetworkern unterwegs in Dodesheide-Ost

Mit Streetworkern unterwegs in Dodesheide-Ost

17m 36s

Komm mit in einen besonderen Osnabrücker Stadtteil. Einen, den nur ganz wenige auf dem Schirm haben. Ich war mit den beiden Streetworkern Nils und Vivien in Dodesheide-Ost unterwegs. Ein abgehängtes Viertel, mit vielen Problemen. Bis auf ´ne Apotheke und ´n Dönerladen gibt’s hier so gut wie nichts. Naja, hauptsächlich ziemlich große Wohnblöcke. Die stammen noch aus der Zeit der Briten in Osnabrück. Als die vor gut 15 Jahren abgezogen sind, gabs in Dodesheide-Ost massig günstigen Wohnraum. Von außen hui von innen pfui ist hier allerdings das Prinzip, sagen mir die beiden Streetworker, die hier im Quartier die Jugendlichen betreuen, die...

Spring, Brötchen, spring!

Spring, Brötchen, spring!

23m 43s

Star dieser Folge – das Osnabrücker Springbrötchen! Mit seiner wilden, fast tigergemusterten, unglaublich knackigen, aufgesprungenen, braunen Kruste. Eine Osnabrücker Spezialität, die regelmäßig auf den Frühstückstellern landet. Seit ein paar Monaten treibt sich das Springbrötchen aber auch auf Social Media als Überlebenskünstler in der sibirischen Tundra rum. Es gehört nämlich eigentlich zur Familie der Weizenhörnchen. Springbrötchen? Weizenhörnchen? Sibirische Tundra? What? Ist die Buletta jetzt komplett durchgedreht? Nein, aber ich hab einen Springbrötchen-verrückten Filmemacher getroffen, der als Dr. Zany mit seinem ganz eigenen Springbrötchen-Humor von Osna aus das Internet erobert. Sein plötzlicher Social Media Erfolg hat ihn sogar schon bis zur Nominierung...

Ausblick auf Osnabrücker Bergrennen und Sommerjahrmarkt

Ausblick auf Osnabrücker Bergrennen und Sommerjahrmarkt

24m 27s

Das Osnabrücker Bergrennen steht am ersten Augustwochenende wieder an. Es ist das einzige Bergrennen Niedersachsens und auch das nördlichste in ganz Deutschland. Gibt's hier schon seit Ende der 60er Jahre. Wobei wir dazu einen kleinen Schlenker ins Osnabrücker Umland machen. Denn in der Osnabrücker City haben wir höchstens den Piesberg. Aber da kannste ja kein Autorennen machen. Am Uphöfener Berg im beschaulichen Borgloh da geht das viel besser. Zwischen Wäldern und Wiesen in der Borgloher Schweiz, wie viele auch gerne sagen, fahren nicht so viele Autos rum. Da wohnen ja auch nur knapp 2000 Menschen - um die 30.000 kommen...

Nichts ist sicher: Frauennachttaxi und Olympia

Nichts ist sicher: Frauennachttaxi und Olympia

23m 11s

Der große Traum von Olympia ist leider geplatzt. Langsprinter Florian Kroll aus Osnabrück hat die Fahrt nach Paris knapp verpasst. Sein Teamkollege Fabian Dammermann hat mit der Vizemeisterschaft bei der DM in Braunschweig hingegen den Olympia Sack zugemacht und packt schon mal seine Sachen. Ganz Osna hätte es natürlich beiden gegönnt. Genauso wie ihr Trainer Anton Siemer. Ich hab beim Training der beiden im Sportpark Gretesch zugeschaut und mit Coach Anton über die Osnabrücker Leichtathleten gesprochen. Was sein Erfolgsrezept für seine Schützlinge ist? Hörst du in dieser Folge.

Außerdem ist das Frauennachttaxi in Osnabrück wieder zum Leben erweckt worden. Der...

Der Grilltyp! Wir brutzeln mit Osnabrücks „Grillfluencer“

Der Grilltyp! Wir brutzeln mit Osnabrücks „Grillfluencer“

21m 10s

Kochst du noch oder grillst du schon? Ich muss sagen, ich war lange gar kein Fan vom Grillen. Dass, was ich da aufs Rost lege, kann ich mir auch eben in der Pfanne machen, dachte ich immer. Aber seit diesem Jahr haben wir den Grill auch für uns zu Hause entdeckt. Es gibt wenig Dinge, die sich für mich mehr nach Sommer anfühlen als draußen zu grillen und zu essen.
Das sieht der Grilltyp ganz genauso. Wobei der eigentlich fast immer grillt. Denn er ist ja schließlich DER Grilltyp bei Instagram – mit sagenhaften fast 170.000 Followern. Ohne Instagram kennt...

Die Lego-Ladies und der Herr der Halme

Die Lego-Ladies und der Herr der Halme

19m 25s

Ich sag ja immer: Schreib mir gern deine Idee, lad mich ein - ich komm vorbei. Und was soll ich sagen? Das meine ich echt so. Elke Buchmeier und die Ladies vom Osnabrücker U-Treff e.V. können das bestätigen. Sie haben mich nämlich zu einem ganz besonderen Stammtisch Abend eingeladen. Ich durfte dabei sein, wie sie mit Lego ihr „Gehirn aktivieren“. Klingt lustig. War es auch. Und ganz nebenbei hab ich auch noch ne Menge über ihren Unternehmerinnen-Verein erfahren. Eine für alle und alle für eine, heißt es da.

Außerdem liefere ich dir neben Rudelguck-Angeboten zur Fußball-EM auch noch Tennis Angeberwissen...

Don´t worry Osna, Beach happy!

Don´t worry Osna, Beach happy!

22m 46s

Es heißt ja immer Osna habe zu wenig Wasser. Die Hase sei zu sehr zugebaut. So richtig Oldenburg Feeling kommt hier nicht auf. Stimmt. Mitten in der City ist das so. Aber Leute, wir haben Wasser! Und das darf jetzt auch endlich für Strand-Feeling sorgen. Im Osnabrücker Hafen am Stichkanal hat Osnabrücks erste und einzige echte Beachbar am Wasser eröffnet. Das Elbenufer. Feinster Pudersand, Liegestühle, ein paar Palmen und ein halbes U-Boot sorgen für ein ganz neues Sommergefühl in der Stadt. Juliane Overmeyer und ihre Brüder haben sich an das Projekt gewagt. Sie sagt, sie wollte schon immer mal in...