Alle Episoden

Gänsehaut-Momente made in Osnabrück

Gänsehaut-Momente made in Osnabrück

23m 2s

Das lila-weiße Fußballwunder wirkt nach! Nach dem sensationellen direkten Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga und dem Gewinn des Niedersachsenpokals liegt sich gefühlt eine ganze Stadt in den Armen. Nun will der Verein diesen Schwung natürlich mitnehmen in die neue Saison. Wie das gehen soll und was jetzt auf der To-Do-Liste des Vereins steht, das hat mir VfL-Osnabrück-Sprecher Sebastian Rüther erzählt.
Meine andere Geschichte fängt dagegen maximal traurig an. Ein Mann verabschiedet sich im Klinikum Osnabrück bei Bier und Bingo von seinen Liebsten. Im Wissen: Jetzt muss ich sterben. Doch auch dank des Einsatzes von Dr. Maximilian Veddeler kommt es anders....

Das gute Tattoo und die gute Seele aus dem Rathaus

Das gute Tattoo und die gute Seele aus dem Rathaus

15m 8s

Als ich von dieser Idee gehört habe, war mir klar: Das machst du auch! Mit einem Tattoo Leben retten. Seit kurzem wirbt der Verein Junge Helden e.V." dafür, sich ein spezielles Organspende-Tattoo stechen zu lassen. Als sichtbares Zeichen für die Öffentlichkeit und vor allem auch für die Familie, die im Fall der Fälle die Entscheidung über eine Organspende treffen muss. Im LeTigre Tattoostübchen lasse ich mich also tätowieren und erfahre von Nadine, das sich sogar ein ganzes Lehrerkollegium für das Organspende-Tattoo angekündigt hat.

Bei Karl-Heinz Zühlke, der guten Seele des Osnabrücker Rathauses, plaudern wir ´ne Runde aus dem Nähkästchen. Er...

Endlich wieder da: Maiwoche und Moskaubad

Endlich wieder da: Maiwoche und Moskaubad

18m 51s

Mai ist Maiwochenzeeeeeeit. Pünktlich zur neuen Folge startet unser wunderbares Stadtfest. Dieses Jahr mit namhaften Bands wie Glasperlenspiel, Torfrock und Großstadtgeflüster. Es gibt ein Special zum Jubiläum des Westfälischen Friedens …. uuuuuuund ganz neu: Ein fettes Flunkyball-Turnier. Für alle, die nichts damit anfangen können: Das ist eigentlich ein Sauf-Spiel. Zwei Teams treten gegeneinander an. Im Kern geht's darum, welche Mannschaft am schnellsten ihre Bierflaschen austrinken kann. Die Idee, das auf die Maiwoche zu holen, fand ich so witzig, dass ich mit meinem Antenne-Niedersachsen-Team einfach schon mal ´ne Flunkyball-Runde mit den Organisatoren der Maiwoche gespielt hab. Allerdings mit Mineralwasser. Der eine...

Veränderungen liegen in der Luft: Für Kiffer und Kinder

Veränderungen liegen in der Luft: Für Kiffer und Kinder

19m 36s

Die Pläne der Bundesregierung zur Cannabis-Legalisierung haben hier in Osnabrück bereits erst Auswirkungen: Der erste Osnabrücker „Cannabis Social Club“ ist frisch gegründet und das Interesse groß. Hintergrund ist, dass diese Vereine beim Anbau und der Verteilung nach dem derzeitigen Stand der Dinge eine zentrale Rolle spielen sollen. Im Podcast verraten mir Befürworter wie Daniel Schubert von den „Osnabrücker Hanffreunden“ ihre Gedanken zu den anstehenden Veränderungen, aber auch Osnabrücks Polizeipräsident Michael Maßmann kommt zu Wort.
Mit einer neuen Kampagne will die Stadt jetzt außerdem Tagespflegepersonen anwerben, um der anhaltenden Kita-Krise etwas entgegen zu setzen. Mit dem Leiter des Fachdienstes Kinder, Marcus...

Krosse Kartoffeln und Osnabrücker KUKUK

Krosse Kartoffeln und Osnabrücker KUKUK

16m 41s

Wo gibt’s die besten Pommes in Osnabrück? Obwohl ich in meinem Leben schon viiiele Pommes gemacht und gegessen habe, sage ich nicht, dass ich diese Frage definitiv beantworten kann. Aber eins steht für mich fest: Die Bio-Pommesmanufaktur Osnabrück ist ganz vorne mit dabei. Hier habe ich mich hinter die Fritteuse gestellt und dabei erfahren, warum ein gelernter Kaufmann und eine gelernte Physiotherapeutin plötzlich Pommes machen und warum die Manufaktur zumindest in der Redlingerstraße wohl nicht weiter gehen wird.
Außerdem habe ich Max Ciolek kennengelernt, der vor gut zehn Jahren den Verein KAOS e.V. gegründet hat. Das steht für „Kultur für...

Park & Fight: Von Radfahrern und Schwertkämpfern

Park & Fight: Von Radfahrern und Schwertkämpfern

18m 43s

Mit dem Fahrrad in die Stadt: Ja oder nein? Es ist das erklärte Ziel der Stadt, das Pendler und Besucher von Osnabrück diese Frage immer öfter mit „Ja!“ beantworten. Und da ist Service das Zauberwort! Direkt am Hauptbahnhof gibt es dafür jetzt Deutschlands zweitgrößtes Fahrradparkhaus (Das größte hat leider Münster ☹). Im Untergeschoss des Autoparkhauses ist nicht nur jede Menge Platz für Räder und E-Bikes, sondern auch ein Werkstattservice, kostenlose Schließfächer fürs Akku laden oder eine Fahrradwaschanlage. Vor der großen Eröffnung durfte ich schon rein und kann euch sagen, wie sich die neue Radstation so anfühlt und was der Spaß...

Einsteigen! Zur Stadtrundfahrt und in die 4-Tage-Arbeitswoche

Einsteigen! Zur Stadtrundfahrt und in die 4-Tage-Arbeitswoche

20m 32s

Eine Stadtrundfahrt in der eigenen Stadt… was vielleicht etwas langweilig klingt, entpuppt sich als gute Idee! In Osnabrück sind Stadtrundfahrten nach der langen Corona-Pause auch endlich wieder möglich. Ab dem 25. März rollen die historischen Busse wieder. Ich durfte bereits eine Runde drehen und lade euch herzlich ein, mich zu begleiten:-)
Aus der Busfahrt in die Vergangenheit geht es danach in eine mögliche Zukunft unserer Arbeitswelt. Aktuell wird die 4-Tage-Arbeitswoche heiß diskutiert, und ich wollte wissen, welches Osnabrücker Unternehmen da eigentlich schon seine Erfahrungen gemacht hat. Die Antwort: Keines. Zumindest konnte ich keines finden. Darum ging es für mich raus...

Unser Vereinsleben? Bunter als man glaubt!

Unser Vereinsleben? Bunter als man glaubt!

16m 9s

Immer öfter gucke ich auch voller Stolz auf unser Osnabrück. Grade erst letztes Wochenende, als die verschiedensten Menschen zusammengekommen sind, um eine Friedenskette zwischen OS und Münster zu bilden. Es war toll, ein Teil davon gewesen zu sein!
Jeder Osnabrücker ist auch aufgerufen, Teil einer Umfrage zu werden. Das Ziel ist es nämlich, die Stadt zu einer unverwechselbaren Marke zu machen und Dinge zu finden, die einfach typisch sind für Osnabrück. Laut Stadtmarketing-Experte Peter Pirck ist Osnabrück als deutsche Stadt mehr oder weniger ein unbeschriebenes Blatt – und das soll sich ändern.
Was meiner Meinung nach unsere Stadt zusammenhält, sind...

Kita-Frust in OS: Kita-Koordinator mit klarer Forderung an Landesregierung

Kita-Frust in OS: Kita-Koordinator mit klarer Forderung an Landesregierung

27m 33s

Als Regionalreporterin von Antenne Niedersachsen werde ich ständig gefragt: „Und…? Was gibt’s Neues, Sarah?“ Und genau diese Frage möchte ich euch ab jetzt immer gleich zu Beginn meines Podcasts in einem kurzen, knackigen Überblick beantworten!
Schon länger machen dagegen Osnabrücks Eltern die Erfahrung: Auf die Kita ist kein Verlass mehr. Viele gestresste Mütter haben mir Sprachnachrichten dazu geschickt, und ich habe mit dem Kita-Koordinator der Stadt Osnabrück Marcus Luttmer gesprochen. Er kennt die Problemen und die Ursachen, und er möchte die verlorene gegangene Verlässlichkeit wiederherstellen. Die harte Wahrheit aber ist: Das geht aktuell nur durch eine Verkürzung der Kernbetreuungszeit. Um...

Smarte Bäume und die Friedenskette 2.0

Smarte Bäume und die Friedenskette 2.0

14m 9s

Hand in Hand was auf die Beine stellen! Osnabrück und Münster wollen zum Jahrestag des Überfalls Russlands auf die Ukraine gemeinsam ein gewaltiges Zeichen für den Frieden setzten. Bis zu 50-Tausend Menschen sollen am FR, den 24.02. eine durchgehende (!) Menschenkette zwischen den beiden Städten bilden. Wie genau das klappen kann, hat mir Johannes Bartelt von der Friedensinitiative Osnabrück erzählt.
Dann war ich am Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium und habe frisch gepflanzten Bäumen beim Wachsen zugeguckt. Was zugegebenermaßen öde klingt ist aber trotzdem spannend. Denn die Bäume sind mit neuartigen Sensoren gekoppelt. Hier hilft smarte Technik jungen Bäumen beim Wachsen!
Außerdem bietet die...