Alle Episoden

Vorm Weihnachtsmarkt und an der fleischlose Fleischtheke

Vorm Weihnachtsmarkt und an der fleischlose Fleischtheke

21m 26s

Osnabrück hat die wohl anspruchsvollste Bombenentschärfung der Stadtgeschichte hinter sich gebracht. Zeit, etwas besinnlicher nach vorne zu schauen, denn es vorweihnachtet sehr! Vom 25.11. bis zum 22.12.24 ist in der Altstadt zwischen Markt und Dom endlich wieder Weihnachtsmarkt. Im Stadtpodcast erfährst du alles, was dazu wissen musst. Das Stadtmarketing Osnabrück, die Schausteller und die Weihnachtmarkt-Projektleiterin Katharina erzählen uns, was sie vom Weihnachtsmarkt erwarten und vor allem auch, was wir vom Weihnachtsmarkt erwarten können. Ich sag nur: Buden auf dem Heger-Tor 😊

Außerdem habe ich es mir bei Familie Wechsler im Rewe im Landwehrviertel gemütlich gemacht. An der ersten fleischlosen Fleischtheke...

Stadt im Ausnahmezustand! Bombenräumung und VW-Krise

Stadt im Ausnahmezustand! Bombenräumung und VW-Krise

15m 41s

Wir packen in dieser Folge zwei dicke Brecher an. Zum einen eine der aufwendigsten Bombenräumungen, die es in Osnabrück je gab. In der südöstlichen City müssen rund 14.000 Menschen am Sonntag, den 17. November ausnahmsweise mal früh aufstehen. Zum ersten Mal müssen sie bis 7 Uhr den Evakuierungsbereich verlassen haben. Die frühe Uhrzeit hat sogar schon für eine Beschwerde gesorgt, berichtet der städtische Leiter des Fachbereichs Bürger und Ordnung Thomas Cordes. Im Interview erzählt er, was die Bombenräumung so schwierig macht. So liegen Hauptbahnhof, Marienhospital und CKO in unmittelbarer Nähe zum Lok-Viertel. Außerdem sind es gleich mehrere alte Fliegerbomben, die...

Osnas Ampel-Programmierer im Verteilungskampf ums Grün!

Osnas Ampel-Programmierer im Verteilungskampf ums Grün!

28m 57s

Na? Mal wieder ewig mit dem Auto auf dem verstopften Wall gestanden und schon ne Krawatte bis Meppen gehabt? Wer hat sich noch nicht über den Verkehr in Osna aufgeregt?! Ich kenn niemanden. Auch über die Ampeln wird ganz gern gemeckert oder sie werden einfach ignoriert, damit man doch noch die Kreuzung verstopfen kann. Und dann auch noch die Busse mittendrin. Ich habe mich gefragt, wer das eigentlich überblick und steuert, und gefunden habe ich Henrik.

Er und sein Team aus der Verkehrszentrale müssen immer alle gleichzeitig im Blick haben: Autos, LKW, Fahrräder, Fußgänger, den ÖPNV … Henrik ist (lieb...

Dorfglück in Osnabrück – mit Sven Bensmann

Dorfglück in Osnabrück – mit Sven Bensmann

28m 37s

Normalerweise hörst du ja immer einen wilden Mix aus Interviews und Reportagen aus Osna – eher selten ist mal ne richtige Laberfolge mit dabei. Dieses Mal ist es soweit. Geht auch gar nicht anders. Sven Bensmann und ich sind nämlich aus dem Quatschen gar nicht mehr rausgekommen. Der Comedian und Musiker hat mit mir einen Spaziergang an einem seiner Lieblingsplätze in Osna gemacht. Dabei haben wir herrlich viel gelacht. Über Disney, Dinos, Dorf und Dödelwitze - natürlich. Wobei, so flach wurde es eigentlich gar nicht, obwohl Sven der Flachwitze-König ist und viele Menschen sogar auf dem Klo an ihn denken,...

Update vom Osnabrücker Zoo und den Städte-Botschaftern

Update vom Osnabrücker Zoo und den Städte-Botschaftern

24m 26s

Heute habe ich zwei junge Menschen zu Gast, die sich in eine fast 60 Jahre alte Tradition einreihen. Die beiden neuen Städtebotschafter Osnabrücks. Wir haben versucht ein Interview zu führen – war gar nicht so leicht, wegen des schönen Glockenspiels der St. Marien Kirche. Welche Aufgaben unsre jungen Osnabrück-Botschafter in Frankreich und der Türkei haben, und warum sie vielleicht gar nicht mehr wieder kommen wollen – das hörst du hier.
Außerdem machen wir noch einen herbstlichen Ausflug in den Osnabrücker Zoo. Ich möchte wissen, wie da die Stimmung so ist, nach dem ganzen Hick Hack um den alten Geschäftsführer und...

Klimaneutrales OS und Backstage bei STARS for FREE

Klimaneutrales OS und Backstage bei STARS for FREE

11m 51s

Ich bin ehrlich gesagt immer noch ein bisschen hyped – vom sagenhaften Stars for free Wochenende. Zum ersten Mal in Osnabrück. So ein großes Konzert mit 17.000 haben wir hier noch nicht gefeiert. Das war mega. So toll auf allen Ebenen. Ich kann dir sagen, das ganze Team hat sich ein Loch in den Bauch gefreut. Das war nicht von Anfang an klar. Warum verrate ich dir in dieser Folge mit ´nem kleinen Blick hinter die Kulissen.

Erst müssen wir nochmal Tacheles übers Klima in Osna reden. Die Politik hatte sich da ja ehrgeizige Ziele gesetzt. Die gesamte City soll...

Osnabrück innovativ: Mit Mode, Musik …. und Müll!?

Osnabrück innovativ: Mit Mode, Musik …. und Müll!?

26m 20s

Damit in den Müllwagen des OSB nur das landet, was auch über die Müllgebühr bezahlt ist, kriegen ja jetzt alle Mülltonnen bei uns im Stadtgebiet ein zu Hause - Quasi einen Ausweis, eine Meldeadresse. Die ist auf einem kleinen, runden, orangefarbenen Chip gespeichert. Und der muss jetzt mit den Tonnen verheiratet werden. In Pye und rund um den Hafen sind schon Leute mit dem Hammer unterwegs und kloppen die Chips rein in die Tonnen. Wie das geht und was du dabei beachten musst, hörst du heute hier bei mir.

Außerdem nehm ich dich mit ins Herz der Stadt, genauer gesagt...

Mit Streetworkern unterwegs in Dodesheide-Ost

Mit Streetworkern unterwegs in Dodesheide-Ost

17m 39s

Komm mit in einen besonderen Osnabrücker Stadtteil. Einen, den nur ganz wenige auf dem Schirm haben. Ich war mit den beiden Streetworkern Nils und Vivien in Dodesheide-Ost unterwegs. Ein abgehängtes Viertel, mit vielen Problemen. Bis auf ´ne Apotheke und ´n Dönerladen gibt’s hier so gut wie nichts. Naja, hauptsächlich ziemlich große Wohnblöcke. Die stammen noch aus der Zeit der Briten in Osnabrück. Als die vor gut 15 Jahren abgezogen sind, gabs in Dodesheide-Ost massig günstigen Wohnraum. Von außen hui von innen pfui ist hier allerdings das Prinzip, sagen mir die beiden Streetworker, die hier im Quartier die Jugendlichen betreuen, die...

Spring, Brötchen, spring!

Spring, Brötchen, spring!

23m 45s

Star dieser Folge – das Osnabrücker Springbrötchen! Mit seiner wilden, fast tigergemusterten, unglaublich knackigen, aufgesprungenen, braunen Kruste. Eine Osnabrücker Spezialität, die regelmäßig auf den Frühstückstellern landet. Seit ein paar Monaten treibt sich das Springbrötchen aber auch auf Social Media als Überlebenskünstler in der sibirischen Tundra rum. Es gehört nämlich eigentlich zur Familie der Weizenhörnchen. Springbrötchen? Weizenhörnchen? Sibirische Tundra? What? Ist die Buletta jetzt komplett durchgedreht? Nein, aber ich hab einen Springbrötchen-verrückten Filmemacher getroffen, der als Dr. Zany mit seinem ganz eigenen Springbrötchen-Humor von Osna aus das Internet erobert. Sein plötzlicher Social Media Erfolg hat ihn sogar schon bis zur Nominierung...

Ausblick auf Osnabrücker Bergrennen und Sommerjahrmarkt

Ausblick auf Osnabrücker Bergrennen und Sommerjahrmarkt

24m 30s

Das Osnabrücker Bergrennen steht am ersten Augustwochenende wieder an. Es ist das einzige Bergrennen Niedersachsens und auch das nördlichste in ganz Deutschland. Gibt's hier schon seit Ende der 60er Jahre. Wobei wir dazu einen kleinen Schlenker ins Osnabrücker Umland machen. Denn in der Osnabrücker City haben wir höchstens den Piesberg. Aber da kannste ja kein Autorennen machen. Am Uphöfener Berg im beschaulichen Borgloh da geht das viel besser. Zwischen Wäldern und Wiesen in der Borgloher Schweiz, wie viele auch gerne sagen, fahren nicht so viele Autos rum. Da wohnen ja auch nur knapp 2000 Menschen - um die 30.000 kommen...